Es ist das Verfahren, bei dem ein mit Flüssigkeit gefüllter Ballon durch endoskopische Methode in den Magen eingebracht wird. Es ist eine nicht-chirurgische unterstützende Methode zur Gewichtsabnahme. Ziel ist es, die Nahrungsaufnahme einzuschränken, in dem Raum im Magen des Ballons belegt wird. Es gibt Magenballons, die 6-12 Monate im Magen verbleiben und auch innerhalb von 1 Jahr im Volumen angepasst werden können. Alle von ihnen sind CE-zertifizierte und FDA-zugelassene Materialien, die für den Kontakt mit Magensäure geeignet und für den medizinischen Gebrauch nicht zu beanstanden sind.
+90 543 432 83 86
Magenballon,
– BMI-Wert nicht für eine Operation geeignet (BMI= 25-35)
– Hochrisiko-Operationen aufgrund zusätzlicher Erkrankungen,
– Personen mit Versagen bei der Gewichtskontrolle aufgrund von Ernährungsunverträglichkeiten
– Bei ausgewählten Patienten, die aufgrund supermorbider Adipositas eine präoperative Risikominderung benötigen;
Es handelt sich um eine nicht-chirurgisch unterstützte Methode zur Behandlung von Adipositas.
Es wird nicht angewendet bei schwangeren und stillenden Frauen, bei Patienten mit vorherigen bariatrischen Operationen, bei Patienten mit Zwerchfellbruch oder bei Patienten, die sich einer Magenoperation unterzogen haben.
Durch das Vorhandensein eines Ballons, der im Magen Platz einnimmt, verringert sich die Portionsgröße des Patienten und der Appetit nimmt aufgrund des ständig vollen Magens ab.
Daher kann der Patient, der mit kleinen Portionen satt ist und spät hungrig wird, mit dem vom Ernährungsberater zusammengestellten Ernährungsprogramm leichter und nachhaltiger 20-25 % Gewichtsverlust erreichen.
Es sollte berücksichtigt werden, dass der Magenballon nicht die Wirkung einer bariatrischen Operation hat und mit einem geeigneten Ernährungsprogramm und Bewegung wirksam ist. Das Hauptziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, eine gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung in Ihr Leben einzufügen.
Magenballon ist ein täglicher Eingriff, der endoskopisch durchgeführt wird, begleitet von schlaffördernden Medikamenten. Nach 8 Stunden Fasten wird zunächst eine Endoskopie mit Beruhigungsmitteln durchgeführt. Wird im Magen keine Erkrankung festgestellt, wird der entleerte Ballon in der entsprechenden Position im Magen aufgeblasen. Zum Aufquellen wird blau gefärbtes Serum verwendet.
Nach dem Eingriff, der etwa 15-20 Minuten dauert, wird der Patient im Tagesdienstbett begleitet. Nach 30-45 Minuten erfolgt eine flüssige Nahrungsaufnahme und der Patient wird entlassen.
In den ersten fünf bis sieben Tagen nach Anwendung des Magenballons können Magenschmerzen, Übelkeit und Erbrechen auftreten. Daher ist es notwendig, die Empfehlungen zur Verwendung von verschreibungspflichtigen Medikamenten vor und nach dem Eingriff sorgfältig zu befolgen.
Nach der Magenballonapplikation erfolgt eine auf das tägliche Leben und die Essgewohnheiten abgestimmte Ernährungsnachsorge. In angemessenen Abständen wird das Ernährungsprogramm des Patienten von einem Ernährungsberater begleitet.
Alle von uns verwendeten Magenballons werden am Ende der Behandlung endoskopisch entfernt. Bei der Endoskopie wird der im Magen aufgeblasene Ballon mit speziellen Geräten entleert, abgeblasen und entfernt.
© Copyright 2021 by İnteraktif Medya