Typ-2-Diabetes (T2DM) macht 95 % aller Diabetesfälle aus. Fettleibigkeit ist die Hauptursache für T2DM, und der weltweite Anstieg der Diabetes-Prävalenz steht in direktem Zusammenhang mit erhöhten Fettleibigkeitsraten. T2DM führt zu vielen Gesundheitsproblemen, darunter Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlaganfall, Blindheit, Nierenversagen, Neuropathie, Amputationen, Impotenz, Depression, kognitiver Verfall und ein erhöhtes Sterberisiko durch bestimmte Krebsarten. Der vorzeitige Tod durch T2DM steigt um bis zu 80 Prozent und die Lebenserwartung sinkt um 12 bis 14 Jahre.
Die derzeitige Behandlung von T2DM umfasst eine Änderung des Lebensstils (Gewichtsverlust, richtige Ernährung, Bewegung) und antidiabetische Medikamente. Obwohl Medikamente und Änderungen des Lebensstils dem Patienten helfen, sich von der Krankheit zu erholen, können ärztliche Überwachung und die strikte Einhaltung des vorgeschriebenen Diabetes-Behandlungsschemas es ermöglichen, einen übermäßigen Anstieg des Blutzuckerspiegels zu verhindern. T2DM verschlechtert sich normalerweise im Laufe der Zeit und erfordert eine größere Anzahl von Medikamenten oder höhere Dosen, um den Blutzucker unter Kontrolle zu halten. Daher gilt T2DM als chronische und fortschreitende Erkrankung.
+90 543 432 83 86
Die metabolische Chirurgie, auch Diabetes-Chirurgie genannt, umfasst Operationen, die gleichzeitig Diabetes und Fettleibigkeit kontrollieren. Die metabolische Chirurgie wird nur bei Patienten mit Typ-2-Diabetes angewendet. Nicht alle Patienten mit Typ-2-Diabetes sind für eine Operation geeignet. Wichtig bei der Patientenauswahl ist das Vorhandensein der Insulinproduktionskapazität der Bauchspeicheldrüse. Die Patienten werden basierend auf dieser Kapazität ausgewählt. Die Diabetes-Chirurgie wird erfolgreich bei Patienten angewendet, deren Leistungsfähigkeit erhalten bleibt.
Die chirurgische Behandlung von Typ-2-Diabetes kann mit verschiedenen Methoden durchgeführt werden, die je nach Zustand des Patienten variieren.
Wenn der Patient fettleibig ist und aufgrund von Fettleibigkeit Typ-2-Diabetes hat, wird der Fettleibigkeitschirurgie der metabolischen Chirurgie der Vorzug gegeben. Ist die Lösung bestehender Stoffwechselprobleme durch die Behandlung von Diabetes möglich, wird eine der stoffwechselchirurgischen Eingriffe ausgewählt.
Roux-en-Y-Magenbypass (RYGB) Roux-en-Y gastrik bypass (RYGB)
Der Magenbypass wird seit über 50 Jahren praktiziert. Diese Operation verändert den Magen-Darm-Trakt, so dass die Nahrung den größten Teil des Magens und des oberen Teils des Dünndarms meidet. Die Operation führt bei etwa 80 Prozent der Patienten zu einem signifikanten Gewichtsverlust und einer Verbesserung des Typ-2-Diabetes. Die Erholung des Diabetes nach einer Magenbypass-Operation erfolgt innerhalb von Tagen oder Wochen nach der Operation oder sogar vor dem Übergewicht. Diese Operation verursacht vor allem Veränderungen des Stoffwechsels und der im Darm produzierten Hormone, die die Fähigkeit des Körpers beeinträchtigen, ein gesundes Gewicht zu erreichen und zu halten.
SLEEVE-GASTREKTOMIE
Es ist der Prozess, einen Teil des Magens zu entfernen. Der verbleibende Magen ist schmal und bietet eine viel kleinere Kammer für Nahrung. Das Verfahren verändert auch den Stoffwechsel und die Hormone, die vom Darm produziert werden. Diese metabolischen und hormonellen Veränderungen führen bei mehr als 60 Prozent der Patienten nach einer Schlauchmagenoperation zu einer Verbesserung des Typ-2-Diabetes.
BILIOPANKREATISCHE DIVERSION MIT DUODENALEM SWITCH / BPD-DS DUODENAL SWITCH / BPD-DS
Aufgrund der Komplexität des Duodenal-Switch-Verfahrens und des höheren Komplikationsrisikos ist der Magenbypass ein Malabsorptionsverfahren, das seltener durchgeführt wird als die Schlauchmagenoperation. Studien zeigen jedoch, dass die Operation bei 85% der Patienten am effektivsten ist, um eine frühzeitige und nachhaltige Behandlung von T2DM zu erreichen.
SINGLE ANASTOMOSIS DUODENO-ILEAL BYPASS+SLEEVE GASTRECTOMIE (SADI-S)
SADI-S ist das neueste von der American Society for Metabolic and Bariatric Surgery genehmigte Verfahren. Dieses Verfahren verwandelt den Magen in eine Röhre wie bei der Schlauchmagenoperation. Der Dünndarm wird vom Beginn des Zwölffingerdarms an durchtrennt und weiter stromabwärts an eine Darmschlinge angebunden. Die Ergebnisse dieser Operation sind äußerst vielversprechend, mit ausgezeichneter Gewichtsabnahme und Erholung von Typ-2-Diabetes.
© Copyright 2021 by İnteraktif Medya